Bürgerschaftspräsident plädiert für eine Politik des Respekts

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat eine zunehmende Respektlosigkeit in der Gesellschaft beklagt. "Der Ton auf öffentlichen Plätzen, in der öffentlichen Auseinandersetzung, vor allem im Web, ist sehr rau...weiterlesen
Neujahrsempfang der Bremischen Bürgerschaft
Aus Tradition ist es immer der erste Dienstag nach den Weihnachtsferien: Der Neujahrsempfang der Bremischen Bürgerschaft findet am 6. Januar 2015 um 11.30 Uhr im Festsaal des Hauses statt. Präsident Christian Weber wird über 400...weiterlesen
Buch über NS-Vergangenheit früherer Abgeordneter in Bremen
Die Bremische Bürgerschaft gehört zu den wenigen Landtagen in Deutschland, die einen Historiker mit der Untersuchung der NS-Vergangenheit ihrer früheren Mitglieder beauftragt haben. Das Projekt ist inzwischen abgeschlossen, fast...weiterlesen
Untersuchungsausschuss plant weitere Beweisaufnahme
Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Teilersatzneubau am Klinikum Bremen-Mitte setzt seine Beweisaufnahme fort.In der öffentlichen Sitzung am 9.12.2014 um 10:00 wird als Zeuge Herr Dr. Michael Ludes, Geschäftsführer...weiterlesen
Christian Weber fordert vollständige gesellschaftliche Teilhabe der Behinderten
Die Bremische Bürgerschaft bekennt sich nach den Worten ihres Präsidenten Christian Weber ausdrücklich zur Politik der Inklusion, die die Wertschätzung und Vielfältigkeit aller Menschen betont und danach handelt. „Wir legen Wert...weiterlesen
Untersuchungsausschuss verschiebt Zeugenanhörung
Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Teil- und Ersatzneubau am Klinikum Bremen-Mitte hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die für Donnerstag (4.12.) angesetzte Anhörung des Zeugen Volker Parbs, Fachanwalt für...weiterlesen
Untersuchungsausschuss setzt Beweisaufnahme fort
Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Teil- und Ersatzneubau am Klinikum Bremen-Mitte setzt seine Beweisaufnahme fort.In der öffentlichen Sitzung am 4.12.2014 um 10:00 wird als Zeuge Herr Volker Parbs, Fachanwalt für...weiterlesen
Chinesische Kunst zum Jubiläum der Städtepartnerschaft

Eine Künstlerin und fünf Künstler aus China stellen derzeit ihre Werke im Haus der Bürgerschaft aus. "Die Bilder gewähren uns mit den verschiedenen Stilmitteln der Kunst Einblicke in die Gesellschaft eines uns noch nicht so...weiterlesen
Deutsch-Chinesischer Kunstdialog in Bremen
Chinesische Kunst, zumal die zeitgenössische, ist in Deutschland eher fremd, aber faszinierend zugleich. In der Bremischen Bürgerschaft findet am Samstag, 22. November 2014, ein Kunstdialog statt. Dabei werden sich die...weiterlesen
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses in Woltmershausen

Nutzen Sie Ihr Bürgerrecht – direkt vor Ort im Stadtteil Woltmershausen. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, dem 26. November 2014 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Oberschule Roter Sand statt. Interessierte...weiterlesen