Donnerstag, 20. Oktober 2022

Bürgerschaft zeigt Deutschen Karikaturenpreis 2022

Neue Ausstellung im Haus der Bürgerschaft: Seit heute (20.10.) zeigt das Parlament in seinen Räumen die besten Einsendungen zum Deutschen Karikaturenpreis 2022. Unter dem Motto "Lass mich in Frieden" beteiligten sich 236 Zeichner:innen. Aus fast 1.100 eingereichten Arbeiten wählte eine Jury die besten aus, die nun bis Ende Januar zu sehen sind.

Zwei Soldaten liegen sich im Schützengraben gegenüber und gucken sich an. Der eine fragt "Boris Popova? Schüleraustausch 2011?" und der andere antwortet "Sascha Rebrov?"

Der Gewinner des Geflügelten Bleistifts in Gold

Diesjähriger Preisträger und somit Empfänger des Geflügelten Bleistifts in Gold ist Tobias Hacker alias GYMMICK, der in seiner Zeichnung "Schüleraustausch" die Absurdität des Krieges aufzeigt. Alle Ausstellungsbesucher:innen haben zudem die Möglichkeit, vor Ort ihre Stimme für den Publikumspreis abzugeben, der erst im kommenden Jahr im Rahmen der Lepiziger Buchmesse verliehen wird.

"Die humorvolle, bissige und manchmal auch nachdenkliche Auseinandersetzung mit den Mächtigen und mit den Entwicklungen unserer Zeit, sie gehört einfach hierher, ins Parlament", so Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff in seiner Eröffnungsrede am gestrigen Abend. "Denn in mancher Hinsicht machen wir Abgeordneten hier auch nichts Anderes."

Der Deutsche Karikaturenpreis wird gemeinsam von der Sächsischen Zeitung (Dresden), dem Weser-Kurier sowie in diesem Jahr erstmalig der Rheinischen Post (Düsseldorf) verliehen und ist mit 4.000€ dotiert.

Die Ausstellung kann bis 20. Januar zu den Öffnungszeiten der Bürgerschaft (Mo-Fr 10-18 Uhr, zwischen den Jahren geschlossen) besucht werden. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygiene-Regelungen für das Haus.