Dienstag 20. November 2018

Bürgerschaftspräsident besucht Rhododendronpark

Etwa 650 Arten, Unterarten und Varietäten sowie ca 3.500 Züchtungen – der Bremer Rhododendronpark hat inzwischen die zweitgrößte Rhododendron-Sammlung der Welt. Gemeinsam mit Parkleiter Dr. Hartwig Schepker und dem ...weiterlesen


Freitag 16. November 2018

Zu Gast: Argentiniens neuer Botschafter

Edgardo Malaroda ist der neue Botschafter Argentiniens in Berlin – und war am Freitag zu Gast in Bremen und Bremerhaven, begleitet wurde er von Generalkonsul Fernando Brun. Krönender Abschluss des Tages: der Besuch beim...


Mittwoch 14. November 2018

Digitalisierung in Schulen: Das sagen die Jugendlichen!

In der ersten Debatte bei Jugend im Parlament (JiP) waren die Schülerinnen und Schüler klar im Vorteil gegenüber den Abgeordneten, denn es ging um ihren Alltag. Das Thema: „Digitalisierung in der Schule“. Auch wenn in der Debatte...weiterlesen


Dienstag 13. November 2018

"Güter der Hansestädte"

Besuch in der Gläsernen Manufaktur in der Überseestadt: hier werden die „Piekfeinen Brände“  von Birgitta Schule van Loon  hergestellt. „Es ist mutig von Ihnen gewesen, sich in diesem, von Männern dominierten Bereich,...weiterlesen


Freitag 09. November 2018

Gedenkfeier zur Reichspogromnacht

Heute vor genau 80 Jahren, am 9. November 1938, plünderten Nationalsozialisten überall in Deutschland jüdische Geschäfte und Wohnungen und steckten Synagogen in Brand. Fünf Menschen wurden in dieser Nacht in Bremen umgebracht....weiterlesen


Montag 05. November 2018

Neue Ausstellung: Bürgerschaft würdigt "Mütter des Grundgesetzes"

„Frauen und Männer sind gleichberechtigt" - das sagt Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes. Doch ohne des Engagements von vier Frauen im Parlamentarischen Rat wäre es zu dieser Formulierung wohl nie gekommen. Knapp 70 Jahre...weiterlesen


Montag 05. November 2018

"Auf einmal bekommt das Leiden ein Gesicht"

Es waren eindrückliche Erfahrungsberichte, die Bürgerschaftspräsident Christian Weber heute (5.11.) zu hören bekam: Auszubildende der Volkswagen AG und polnische Berufsschüler hatten im Sommer zwei Wochen lang Internationale...weiterlesen


Donnerstag 01. November 2018

Tagung: Novemberrevolution und Räterepublik 1918/19

Eine Revolution, die es nicht geschafft hat die Nazis zu verhindert und lange fast in Vergessenheit geraten ist? Bürgerschaftspräsident Christian Weber ist sich sicher: "100 Jahre später gibt es einen anderen Blick auf das...weiterlesen


Dienstag 30. Oktober 2018

Besichtigung des Stiftungsdorfs Arberger Mühle

Seit 1953 gibt es die Bremer Heimstiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, quartiersnahe Unterkünfte anzubieten. Dazu gehört das Stiftungsdorf Arberger Mühle, das direkt an das Wahrzeichen Arbergens, die unter Denkmalschutz...weiterlesen


Dienstag 23. Oktober 2018

Ratspräsidentschaft als Herausforderung

Traditionell besuchen die Botschafter der Nationen, die gerade den Vorsitz im Rat der Europäischen Union innehaben, den Europa-Ausschuss der Bremischen Bürgerschaft. Heute (23.10.) setzte der österreichische Botschafter Dr. Peter...weiterlesen