Botschafter der Republik Südafrika besucht Bremische Bürgerschaft

Bürgerschaftspräsident Christian Weber konnte am Freitag (15.9.) den südafrikanischen Botschafter Phumelele Stone Sizani begrüßen. Der 63-jährige Diplomat bekleidet sein Amt seit Oktober des vergangenen Jahres; es ist sein erster...weiterlesen
Gäste der Jüdischen Gemeinde aus Jerusalem und Brüssel in der Bremischen Bürgerschaft

Kurz vor dem jüdischen Neujahrsfest Rosh Hashana ist es Brauch, die Grabstätten wichtiger Glaubensführer zu besuchen. In Hamburg befindet sich eine solche Stätte und am 21. September steht das Fest an. Diese Gelegenheit nutzte...weiterlesen
Großes Interesse an Diskussion über Türkei

Großes Interesse fand die Diskussion „Freiheit der Wissenschaft in der Türkei bedroht?!“ im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft am Donnerstagabend. Wissenschaftlerinnen, Aktivistinnen und Gewerkschaftlerinnen, die in Deutschland...weiterlesen
Kunststipendiat Sthenjwa Luthuli zeigt seine Arbeiten in der Bürgerschaft

Der derzeitige Stipendiat im Bremer Kunststipendium, Sthenjwa Luthuli aus Bremens Partnerstadt Durban in Südafrika, zeigt seit heute (13.9.) im Haus der Bürgerschaft die Arbeiten, die während seines Aufenthaltes in der Hansestadt...weiterlesen
Hohes Lob für Bremer Ökumene in Rom

Ist ein gemeinsames Abendmahl von katholisch und evangelisch Gläubigen schon bald Realität? Bietet ein reformorientierter Papst Franziskus nicht die beste Gelegenheit, auf dem Weg zur Einheit der Christenheit voranzukommen?...weiterlesen
„Man braucht viel Geduld und ein weites Herz“

Tief beeindruckt zeigte sich Bürgerschaftspräsident Christian Weber bei einem Besuch der Betriebsstätte am Schiffbauer Weg der Werkstatt Bremen. Trotz zum Teil erheblicher Einschränkungen leisten dort Mitarbeiterinnen und...weiterlesen
Jugendlicher Geschichtswettbewerb um Gott und die Welt
Ziel des von der Körber-Stiftung und des Bundespräsidialamts ausgerichteten Geschichtswettbewerbs ist es, bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte zu wecken, Selbstständigkeit zu fördern und...weiterlesen
"Oswald Brinkmann war politischer Motor der Hafenwirtschaft"
Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat die Verdienste des ehemaligen Bremer Senators Oswald Brinkmann, der jetzt im Alter von 87 Jahren gestorben ist, gewürdigt. Er sei der politische Motor für eine prosperierende bremische...weiterlesen
Bürgerschaftspräsident erinnert an jüdischen Werder-Präsidenten Alfred Ries
Auf alten Fotos sieht man Alfred Ries an der Seite von Nationaltrainer Sepp Herberger oder Bundespräsident Heinrich Lübke. Aus gutem Grund, denn Ries, Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Bremen, war vor und nach dem...weiterlesen
„Das Erreichte mit allem Einsatz verteidigen und fördern“

70 Jahre in einer Lage von Freiheit, Sicherheit und Demokratie stellen für die Menschen ein ungeheures Glück dar. Das war eine zentrale Aussage von Prof. Matthias Stauch, ehemals Staatsrat für Justiz und Verfassung beim Bremer...weiterlesen