Trommel aus Südafrika als Symbol des Zusammenfindens Delegation des National Council of Provinces besucht die Bremische Bürgerschaft

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat jetzt eine weitere Möglichkeit, die Abgeordneten in den Plenarsaal zu rufen. Bislang geschieht das per Gong oder Glocke. Künftig könnte er theoretisch auch eine Trommel einsetzen, die...weiterlesen
Breiter Konsens in der Bürgerschaft über Reform des Abgeordnetengesetzes
Die vor gut einem Jahr begonnene Reform des bremischen Abgeordnetengesetzes hat heute (25. Februar) die erste parlamentarische Hürde genommen. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag des Verfassungs- und...weiterlesen
Bremische Bürgerschaft wählt Martin Günthner zum Senator

Martin Günthner ist heute (24. Februar) von den Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft in den Senat der Freien Hansestadt Bremen gewählt worden. Er übernimmt die Ressorts Wirtschaft und Häfen sowie Justiz und Verfassung. Der...weiterlesen
Blumenfee beim Bürgerschaftspräsidenten

Den Frühling erzwingen, wer möchte das nicht in diesen hartnäckigen Wintertagen? Die Oldenburger versuchen es auf ein sehr charmante Art. Sie schicken ihre Blumenfee Victoria Salomon durchs Land, um für die Blumenschau in der...weiterlesen
Verfassungsausschuss trifft sich zum Thema Abgeordnetengesetz
Der Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss der Bremischen Bürgerschaft beschäftigt sich erneut mit der Reform des Abgeordnetengesetzes. Er tagt am Montag, 22. Februar 2010, um 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Börsenhof A...weiterlesen
Haus der Bürgerschaft zeigt „Juwel“ des Bremer Ostens

Reiz und Ruhe des Osterholzer Friedhofs sind in einer Fotoausstellung zu sehenweiterlesen
"Nelson Mandela - Aufbruch für mehr Freiheit und Demokratie"

Etwa 150 Besucherinnen und Besucher nahmen an der Eröffnung der Ausstellung „Nelson Mandela - Aufbruch für mehr Freiheit und Demokratie“ im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft teil. Als besonderen Gast konnte...weiterlesen
Verfassungsausschuss beschäftigt sich erneut mit Bremischem Abgeordnetengesetz
Der Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss (VGO) der Bremischen Bürgerschaft tritt am Donnerstag, 11. Februar 2010, um 15.00 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen steht erneut die Reform...weiterlesen
Bremische Bürgerschaft gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft haben an das Leiden und Sterben vieler Menschen während des Nazi-Regimes erinnert. Anlässlich des Tag des Gedenkens am 27. Januar betonte Bürgerschaftspräsident Christian Weber:...weiterlesen
Spaziergang über jüdischen Friedhof zum Gedenken an die Nazi-Opfer

"Wir dürfen unsere Geschichte, insbesondere die grauenvolle Nazi-Zeit, nicht aus dem Gedächtnis verlieren. Wir sind das den vielen jüdischen Opfern schuldig, und wir stehen in der Verantwortung den nachfolgenden Generationen...weiterlesen