Bremische Bürgerschaft lädt zum gemeinsamen Trauern ein

Die Bremische Bürgerschaft trauert um die Opfer des abscheulichen Terroranschlags von Paris, und sie trauert mit der ganzen französischen Nation. Gemeinsam mit dem Institut Français Bremen möchte sie den Bürgerinnen und Bürgern...weiterlesen
Bürgerschaftspräsident Christian Weber: Der Volkstrauertag ist Anlass zum Gedenken und Mahnen
Für Bürgerschaftspräsident Christian Weber ist der Volkstrauertag nicht nur Anlass, der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken, sondern gleichzeitig ein Tag, der zu zivilisierten Konfliktlösungen in der Welt mahnt. „Ich...weiterlesen
Bremische Bürgerschaft trauert um Bremen-Freund Helmut Schmidt

Die Bremische Bürgerschaft trauert um Helmut Schmidt, eine der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten dieses und des vergangenen Jahrhunderts. Bürgerschaftspräsident Christian Weber würdigte den verstorbenen Bundeskanzler...weiterlesen
Ehemalige Zwangsarbeiter in der Bürgerschaft empfangen

Ehemalige Zwangsarbeiter und Angehörige von Zwangsarbeitern des Bunker Valentin in Farge haben die Bremische Bürgerschaft besucht. Mit einer großen Besuchergruppe folgte auch der Bürgermeister der französischen Gemeinde...weiterlesen
Wechsel im Parlament: Petra Jäschke folgt auf Manuela Mahnke

Landeswahlleiter Jürgen Wayand hat den Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft heute (30.10.) über die Neubesetzung des freigewordenen Mandats in der SPD-Fraktion unterrichtet: Auf die ausgeschiedene Abgeordnete Manuela Mahnke...weiterlesen
Berlin-Straßenfotografien aus dem Blaumeier-Atelier
Vielseitig, lebendig, liebenswert und verrückt, so beschreiben sich die Künstlerinnen und Künstler aus dem Bremer Blaumeier-Atelier. Und sie finden, dass sie mit diesen Eigenschaften besonders gut auch in Berlin aufgehoben sind....weiterlesen
Wissenschaft erklärt sich Bremer Abgeordneten
Zur Landtagssitzung am 14. Oktober 2015 besuchen Expertinnen und Experten der Leibniz-Institute aus Bremen, Hamburg und Niedersachsen die Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft, um mit ihnen in Dialog über Wissenschaften zu...weiterlesen
Haus der Bürgerschaft zeigt Bilder rund um die Geburt
„Kaiserschnitt – Goldener Schnitt?“ heißt eine Ausstellung, die am Donnerstag, 1. Oktober 2015, um 18.00 Uhr im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft von Präsident Christian Weber eröffnet wird. 30 Künstlerinnen stellen ihren...weiterlesen
Wittheit zu Bremen lädt zum "Wiener Kongress 1815" ein
Die Wittheit zu Bremen startet ihre Vortragssaison im Haus der Bürgerschaft. Zur Eröffnung am Dienstag, 29. September 2015, um 19 Uhr im Festsaal des Parlamentsgebäudes spricht Prof. Dr. Heinz Duchhardt aus Mainz. Der renommierte...weiterlesen
Neues Buch befasst sich mit Bösewichten des 20. Jahrhunderts
Gibt es mehr Gutes als Böses auf der Welt? Till Zimmermann und Nikolas Dörr gelangen in ihrem neuen Buch zu einer erschreckenden Bilanz für das 20. Jahrhundert. Es zeigt die schlimmsten Verbrecher samt ihren Untaten gegen...weiterlesen