Archivsplitter: Von der Depesche bis zum Tweet

„Depeschen sind in der Politik out - Tweets sind in“, sagt Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff. Als Schirmherr hat er heute (3.3.) die fast gleichnamige Archiv-Ausstellung in der Unteren Rathaushalle eröffnet. Ein Zusammenschluss...weiterlesen
Positives Fazit zur Plenarwoche in Bremerhaven

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff wertet die Sitzungswoche des Parlaments in Bremerhaven als Erfolg: „Unsere Seestadt war eine ausgezeichnete Gastgeberin. Ich bin sehr dankbar, dass wir dort so unkompliziert in der Stadthalle...weiterlesen
FAQs Enquete-Kommission

Die Bremische Bürgerschaft hat am 29. Januar erstmals die Einsetzung einer Enquete-Kommission beschlossen. Alle Fraktionen stimmten für den interfraktionellen Antrag "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen". Die CDU...weiterlesen
Imhoff bekennt sich zum Bremer Flughafen

„Der Bremer Flughafen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Bremen“, sagte Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff nach seinem Besuch heute (17.02.) in der Airport-Stadt. „Hier geht es nicht nur um Urlaubsziele - für viele...weiterlesen
Teilhabebeirat beginnt Arbeit am neuen Landesaktionsplan

Die Arbeit am neuen Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Bremen hat begonnen: Bei einer Auftaktveranstaltung im KWADRAT wurden heute (13. Februar) unter der Regie des Landesteilhabebeirats...weiterlesen
Erster Todestag von Christian Weber

Anlässlich des ersten Todestags des früheren Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber hat sein Nachfolger Frank Imhoff heute (12. Februar) dessen Grab auf dem Riensberger Friedhof besucht. Gemeinsam mit Webers Witwe legte er dort...weiterlesen
50. Kunststipendiat zeigt seine Arbeiten

Die Bremische Bürgerschaft freut sich über eine runde Zahl: Seit heute präsentiert der 50. Stipendiat des Bremer Kunststipendiums, Sphephelo Mnguni aus der Partnerstadt Durban, seine Arbeiten. Darunter sind auch Bilder, die der...weiterlesen
Neujahrsempfang in der Glocke

Knapp 700 Gäste konnte Frank Imhoff heute (7. Januar) zu seinem ersten Neujahrsempfang als Bürgerschaftspräsident begrüßen. Imhoffs zentrales Thema: Die gesellschaftliche Spaltung. „Wir haben mehr Gegeneinander als Miteinander....weiterlesen
Neujahrsansprache des Bürgerschaftspräsidenten

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff hat sich in seiner ersten Neujahrsansprache für einen stärkeren Zusammenhalt in der Gesellschaft ausgesprochen. "Ich erlebe im Alltag, dass der Zusammenhalt und der soziale Frieden in...weiterlesen
Paritätisches Wahlrecht für Bremen?

Nach Brandenburg und Thüringen könnte auch Bremen eine Quote im Wahlrecht einführen. Der Frauenanteil in der Bremischen Bürgerschaft liegt derzeit bei knapp 37 Prozent. Das sei im bundesweiten Vergleich zwar Platz 2, so...weiterlesen