Antrittsbesuch des chinesischen Generalkonsuls

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Generalkonsul der Volksrepublik China in Hamburg, Wu Cong, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßen. Der Generalkonsul bekleidet das Amt seit Juli des vergangenen...weiterlesen
Antrittsbesuch des luxemburgischen Botschafters

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Botschafter des Großherzogtums Luxemburg, Jean-Paul Senninger, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßen. Für den Botschafter, der sein Heimatland seit Herbst...weiterlesen
Neujahrsempfang im Haus der Bürgerschaft

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hatte Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff in diesem Jahr wieder zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen: Rund 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft konnte Imhoff...weiterlesen
Protest gegen Verhaftung im Iran: Imhoff übernimmt Patenschaft

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff übernimmt die Patenschaft für Faryad Hamashour – einen Iraner, der bei Protesten festgenommen wurde und möglicherweise von einer Hinrichtung bedroht ist. Faryad Hamashour ist Sohn der in Bremen...weiterlesen
Imhoff empfängt Delegation aus Izmir

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute eine Delegation aus Bremens türkischer Partnerstadt Izmir im Parlamentsgebäude begrüßen. Angeführt wurde die Delegation von Izmirs Bürgermeister Tunc Soyer. Die beiden Städte...weiterlesen
Große Resonanz auf Wunschbaum in der Bürgerschaft: Bürger:innen erfüllen Kinderwünsche
Im Foyer der Bremischen Bürgerschaft sah es kurzfristig aus wie in einem Weihnachtszimmer: Rund 300 Geschenke der Aktion "Wunschbaum" hat Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff heute dem SOS-Kinderdorf übergeben. Sie...weiterlesen
Nach vorläufigem Aus für das Medizinische Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistigen oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) am Klinikum Bremen-Mitte: Landesbehindertenbeauftragter fordert dauerhaft tragfähigen Neustart
Der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung hat am vergangenen Montag (5. Dezember 2022) entschieden, die Ermächtigung für das MZEB zunächst ruhen zu lassen. Damit können bis auf Weiteres keine Patient:innen mehr...weiterlesen
Petitionsausschuss lädt zur Bürger:innensprechstunde in Findorff ein
+++WIR BITTEN UM REDAKTONELLE VORANKÜNDIGUNG+++Der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft ist erneut in Bremens Stadtteilen unterwegs, um bei Bürger:innensprechstunden mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am...weiterlesen
Weitere Termine: Szenische Lesung der Reihe "Aus den Akten auf die Bühne" zur Neugründung des Landes Bremen
+++MIT DER BITTE UM REDAKTIONELLE VORANKÜNDIGUNG+++Die Proklamation Nr. 3 am 21. Januar 1947 durch den amerikanischen Militärdirektor, Thomas Francis Dunn war es, die die Neugründung des Landes Bremens vor 75 Jahren formal...weiterlesen
Antrittsbesuch des japanischens Botschafters

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute (2.12.) den Botschafter Japans, Hidenao Yanagi, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Für den Botschafter, der sein Heimatland seit Dezember 2020 in...weiterlesen