Aus den Akten auf die Bühne: Weitere Termine im Dezember

Wie wurde Bremen nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zu einem selbstständigen Land? Welche Hürden mussten dafür überwunden werden, in einer Zeit, in der die Menschen in den zerstörten Städten vor allem an Hunger, Kälte und...weiterlesen
Bürgerschaft beteiligt sich an "Cities for Life"

Die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft haben sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion "Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe" von Amnesty International beteiligt. Vor dem Parlamentsgebäude...weiterlesen
Aus den Akten auf die Bühne: Szenische Lesung zur Neugründung Bremens als selbstständiges Land
+++MIT DER BITTE UM REDAKTIONELLE VORANKÜNDIGUNG+++Die Proklamation Nr. 3 am 21. Januar 1947 durch den amerikanischen Militärdirektor, Thomas Francis Dunn war es, die die Neugründung des Landes Bremens vor 75 Jahren formal...weiterlesen
Cities for Life - Städte gegen die Todesstrafe
Die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft beteiligen sich in diesem Jahr wieder an der Aktion "Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe" von Amnesty International. Am Donnerstag, 17.11.2022,um 13 Uhram...weiterlesen
Erinnerung an Opfer der Novemberpogrome
Mit einer Gedenkstunde am Mahnmal in der Dechanatstraße haben Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft heute an die Opfer der Pogrome am 9. November 1938 erinnert. Bereits am Morgen hatten Schüler:innen der Oberschule am...weiterlesen
Delegation aus Murat zu Gast in Bremen

Bürgerschaftsvizepräsidentin Sülmez Dogan konnte heute eine Delegation aus der französischen Gemeinde Murat in Bremen begrüßen. Murats Bürgermeister Gilles Chabrier und mehrere Lehrer:innen sind für einige Tage zu Gast in Bremen....weiterlesen
Besuch des amerikanischen Generalkonsuls

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg, Jason Chue, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßen. In seiner Funktion, die er im Juli dieses Jahres...weiterlesen
Bremer:innen stiften Stadtmusikanten für Partnerstadt Haifa
Ab sofort gibt es die Bremer Stadtmusikanten auch in der israelischen Partnerstadt Haifa: Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff hat heute (27.10.) eine Bronze-Statue der Bremer Stadtmusikanten vor dem Kulturzentrum in Haifa...weiterlesen
Tim Pröse liest aus "Jahrhundertzeugen" mit einer Hommage an Sophie Scholl
+++MIT DER BITTE UM REDAKTIONELLE VORANKÜNDIGUNG+++Für sein Buch „Jahrhundertzeugen“ hat sich SPIEGEL-Bestsellerautor und Journalist Tim Pröse mit dem Judenretter Berthold Beitz, den letzten beiden Hitler-Attentätern, der Witwe...weiterlesen
Bremer Landesverfassung 75 Jahre in Kraft
Bremen im Herbst 1947: Eine in weiten Teilen durch Bombenangriffe zerstörte Stadt. Häuser in Trümmern, Straßen schwer beschädigt, Fabriken teilweise zerstört oder aber mit Beschränkungen belegt, Kommunikationsanlagen nur...weiterlesen