Freitag, 09. November 2012

"Zeichnungen eines kindlichen Historikers" von Thomas Geve

Thomas Geve gehörte zu den 904 Kindern und Jugendlichen, die das Konzentrationslager Buchenwald überlebt haben. Nach der Befreiung gab man ihm Papier aus dem Lagerbüro - Formulare der SS und anderes, meist im Format 15x12 cm - und er zeichnete die Lagerwelt, den Alltag im KZ, Essensausgabe, Arbeit, Krankheiten, Terror der SS und fertigte erstaunlich genaue Pläne an. Die Originalzeichnungen befinden sich im Kunstmuseum von Yad Vashem. Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der Bürgerschaft sind die Zeichnungen im Haus der Bürgerschaft noch bis zum 23. November 2012 ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung erfolgte durch die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Frau Silvia Schön.

Geöffnet ist die Ausstellung montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr.