Freitag, 13. Dezember 2013

Ehre und Empfang für Patinnen und Paten im Ausbildungswesen

Bürgerschaftspräsident Christian Weber wird am kommenden Dienstag, 17. Dezember, über 100 Ehrenamtliche im Festsaal des Parlamentsgebäudes empfangen, um ihnen für ihr Engagement im Bildungswesen zu danken. Es handelt sich um Frauen und Männer, die Ausbildungspatenschaften übernommen haben. Darüber unterstützen sie benachteiligte Schülerinnen und Schüler von der 8. Klasse an, den Abschluss zu schaffen, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen und sich positiv in das Berufsleben einzugliedern. „Das ist wertvolle und geduldige Arbeit für unseren Nachwuchs und für die Zukunft“, betonte Christian Weber, der die Gäste ab 18.00 Uhr durch das Haus der Bürgerschaft führen wird, bevor sie am Abend kostenlos ein Konzert der Bremer Philharmoniker genießen dürfen.
Die Patinnen und Paten gehören zur Initiative „Die Ausbildungsbrücke“, die den Jugendlichen hilft, sich frühzeitig beruflich zu orientieren und soziale Kompetenzen anzueignen. Bei Bedarf ist auch ehrenamtliche Nachhilfe in den Ausbildungspatenschaften möglich. „Ich weiß, dass Paten händeringend gesucht werden“, meinte der Bürgerschaftspräsident: „Ich möchte Menschen mit einem Herz für die Jugend ermutigen, den Schritt über die Brücke zu gehen. Sie werden Schülerinnen und Schüler unterstützen, die häufig über viel Potenzial verfügen, aber einen Anstoß brauchen, um es zu nutzen.“