Tuesday, 22. October 2013

Bürgerschaft erinnert an ihre gewaltsame Auflösung vor 80 Jahren

Die Bremische Bürgerschaft erinnert an das gewaltsame Ende der Demokratie in Deutschland im Oktober 1933. Nach „Ermächtigungsgesetz“ und „Gleichschaltungsgesetz“ der Nationalsozialisten wurden die Landtage  – und damit auch die Bürgerschaft – offiziell aufgelöst. In einer Gedenkveranstaltung am Freitag, 25. Oktober 2013, wird der renommierte Historiker Prof. Norbert Frei sich in seinem Vortrag mit der 12-jährigen Ära parlamentarischer Kontroll- und Rechtlosigkeit auseinandersetzen und auch den Zustand der Demokratie heute beschreiben. Er möchte zudem der Frage nachgehen, welchen Wert die Erinnerungskultur für das politische System hat. Norbert Frei gilt als einer der bedeutendsten deutschen Historiker der Gegenwart. Er lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena.

Medienvertreter sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Sie beginnt um 17.30 Uhr im Plenarsaal der Bremischen Bürgerschaft (Am Markt 20). Interviewwünsche bitte unter Tel.: 0421 – 3612470 anzumelden.