Umzug und Sanierung der Bremischen Bürgerschaft
Im Juli wird das Haus der Bürgerschaft am Markt für anderthalb Jahre geschlossen. In den Gebäude aus den 60er Jahren muss der Brandschutz und die Technik auf den neuesten Stand gebracht werden. Deshalb werden nach und nach die...weiterlesen
Til Mette Karikaturen zu 70 Jahren Grundgesetz und Bürgerschaftswahl
Lautes Lachen im Haus der Bürgerschaft – kein Wunder, noch bis Ende des Monats stellt Til Mette seine Karikaturen und Cartoons aus. Wie kein anderer trifft Mette mit seinen Zeichnungen regelmäßig ins Schwarze, auch wenn er schon...weiterlesen
Grotheer freut sich über hohe Wahlbeteiligung
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer freut sich über die deutlich gestiegene Wahlbeteiligung. „Das ist für mich die beste Nachricht des Wahlabends: Die Menschen im Land Bremen haben gezeigt, dass sie sich engagieren und dass...weiterlesen
Kinder-Hörstationen am Bunker Valentin
Anfang April präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“ ihre Beiträge im Haus der Bürgerschaft. Einen Preis gewannen dabei unter anderem die Schülerinnen und Schüler der Grundschule...weiterlesen
Neue Gedenktafel für Christian Weber
Auf dem Riensberger Friedhof erinnert jetzt eine Gedenktafel an den verstorbenen Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber. Präsidentin Antje Grotheer, Vizepräsident Frank Imhoff, Sybille Böschen aus dem Vorstand aber auch...
70 Jahre Grundgesetz
Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft: Zuvor hatten die Volksvertretungen Westdeutschlands und damit auch die Bremische Bürgerschaft dem Grundgesetz zugestimmt (einzige Ausnahme: der Bayerische Landtag). weiterlesen
Ischa Waahl - für eine höhere Wahlbeteiligung
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer hat mit der Bremer Schornsteinfeger-Innung und der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Neustadt den Endspurt für den Bürgerschaftswahlkampf eingeläutet. Erstmals trägt der Roland auf dem Bremer...weiterlesen
Bürgerschaftspräsidentin besichtigt Bremer Recyclingunternehmen
Anfang des Jahres gründete das Traditionsunternehmen Nehlsen die Tochterfirma Bremer Recycling Kontor GmbH & Co. KG und nahm damit auch eine neue Sortieranlage in Betrieb. Diese und weitere Anlagen des Familienbetriebs lernte...weiterlesen
Zum Tode von Jörg Kastendiek
Die Bremische Bürgerschaft trauert um Jörg Kastendiek, der gestern nach schwerer Krankheit gestorben ist – im Alter von nur 54 Jahren. Die Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Antje Grotheer: „Jörg Kastendiek hat sich an...weiterlesen
Bürgerschaftspräsidentin nimmt Petition zur Frühgeborenenversorgung in Bremen-Nord entgegen
Die Frühgeborenenversorgung (Level 2) soll vom Krankenhaus Bremen-Nord abgezogen und in Zukunft nur noch im Krankenhaus Bremen-Mitte angeboten werden. Die Initiative „kindgerecht?! Frühgeborenenversorgung (Level 2) in Nord...weiterlesen
