Freitag, 06. März 2015

Schura ruft Muslime in Bremen zur Wahlhilfe auf

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat die Muslime im Land Bremen ermutigt, sich bei der Bürgerschaftswahl am 10. Mai als Wahlhelfer zu betätigten. „Ihre Initiative zeugt von Aufgeschlossenheit und Verantwortungsgefühl“, sagte er den Vorstandsmitgliedern der Schura Bremen, die ihm ihre Mobilisierungskampagne schilderten. Sie wollten jeden Eindruck von Parteilichkeit vermeiden und seien deshalb mit ihrem Vorhaben zuerst zum Präsidenten des Parlaments gekommen. Schatzmeister Ali Gündüz betonte, dass die islamische Religionsgemeinschaft es als einen Beitrag zur Teilhabe in der bremischen Gesellschaft verstehe, wenn sie die Gläubigen aufrufe, sich als Wahlhelfer zu melden.

Auch die Frauen seien gebeten, aktiv zu werden, erklärte Ayla Karagoz aus der Schura-AG Bildung/Soziales. „Sie müssen Begegnungsmöglichkeiten nutzen und sich weiter öffnen.“ Das Potenzial an muslimischen Wahlhelfern schätzt die Schura als durchaus beachtlich ein. „Es könnten Hunderte sein, wenn wir die richtige Überzeugungsarbeit leisten; viele Muslime haben die deutsche Staatsangehörigkeit“, so Gündüz. Landeswahlleiter Jürgen Wayand zeigte sich hoch erfreut über die Initiative. „Uns sind geeignete und engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer jederzeit willkommen.“