Freitag 07. Dezember 2018

Ein Austausch voller Eindrücke

Heute (7.12.) besuchten die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Sülmez Dogan, Dr. Henrike Müller und Birgit Bergmann die Europaschule Schulzentrum Utbremen. 11 SchülerInnen der Schule nahmen dieses Jahr an einem Austausch...weiterlesen


Donnerstag 06. Dezember 2018

Schulleiter-Delegation aus Israel

Zwölf Schulleiter aus dem nördlichen Israel wurden am Donnerstag von der Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Sülmez Dogan, in Empfang genommen. „Das ist ein große Ehre für uns, hier im Parlament zu sein und wir möchten...weiterlesen


Donnerstag 06. Dezember 2018

Is dat trurig för plattdüütsche Theater? Ik seg nee

Unterhaltung von seiner besten Seite in der Bremischen Bürgerschaft? Kein Problem, mit plattdeutschen Theater. Vizepräsident Frank Imhoff stellte bei der Eröffnung der Ausstellung „Wi maakt Theater“ die provokante Frage „Süht dat...weiterlesen


Freitag 30. November 2018

Festveranstaltung zu 100 Jahren Frauenwahlrecht

Die Veranstaltungsreihe „Wählen, wagen, winnen – 100 Jahre Frauenwahlrecht“ ist heute (30.11.) mit einer Festveranstaltung im Haus der Bürgerschaft zuende gegangen. Im vollbesetzten Festsaal sprach Bremens Landesfrauenbeauftragte...weiterlesen


Donnerstag 29. November 2018

Weber: für Abkommen mit dem Iran

Deutschland sollte sich vehement für den Bestand des Atomabkommens mit dem Iran einsetzen, fordert Bürgerschaftspräsident Christian Weber im Gespräch mit dem iranischen Generalkonsul Seyed Saeid Seyedin bei dessen Antrittsbesuch...weiterlesen


Donnerstag 29. November 2018

24. Bremer Behindertenparlament tagt in der Bürgerschaft

Zum 24. Mal diskutieren behinderte, chronisch kranke und psychisch beeinträchtigte Menschen über ihre Belange und nehmen die Landespolitik in die Pflicht, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen. „Bremen hat damit seit...weiterlesen


Mittwoch 28. November 2018

Bürgerschaftspräsident bei der Landesarchäologie Bremen

Landesarchäologie-Leiterin Prof. Dr. Uta Halle ist sich sicher: „Zu wenige Politiker wissen, wie viel Arbeit hier hinter den Kulissen passiert“. Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat das diese Woche geändert und der...weiterlesen


Mittwoch 28. November 2018

Beirat "Platt": INS soll bleiben

Der Beirat „Niederdeutsch“der Bremischen Bürgerschaft war sich in seiner Sitzung am Dienstag (27.11.) unter Leitung von Bürgerschaftspräsident Christian Weber einig: „Es wäre ein großer Verlust, wenn das INS, das Institut für...weiterlesen


Dienstag 27. November 2018

Bürgerschaftspräsident Weber eröffnet Bremer Weihnachtsmarkt

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat Anfang der Woche den Bremer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Von der Andacht im Dom brachte er den Segen der Dompredigerin Ingrid Witte mit. Gemeinsam mit mehreren Dutzend Zuschauern...weiterlesen


Freitag 23. November 2018

Bürgerforum: Mitreden über Europa

Wie geht es weiter in der EU? Was soll die EU regeln (und was nicht)? Und wie wirkt sich europäische Politik in Bremen aus? Das waren die Themen des Bürgerforums am Freitag Abend im vollbesetzen Festsaal im Haus der Bürgerschaft. weiterlesen