Thursday, 04. September 2025

Antrittsbesuch des kasachischen Botschafters

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute den Botschafter der Republik Kasachstan, Dr. Nurlan Ozhanov, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Ozhanov, der seit 2022 sein Heimatland in Berlin repräsentiert, war bereits von 2008 bis 2014 in dieser Position tätig. Bis zu seiner erneuten Ernennung war er unter anderem Berater des kasaschischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew. Begleitet wurde er bei seinem Besuch von Generalkonsul Denis Rogov.

Der Botschafter sitzt am Konferenztisch im Präsidentinnenzimmer und trägt sich in das vor ihn liegende Gästebuch ein. Die Präsidentin steht neben ihm. Beide gucken freundlich in die Kamera.

Den Auftakt des einstündigen Gesprächs bildete ein Austausch über wirtschaftliche Kooperationen. Gerade in seiner Rolle als Standort für Satellitentechnologie sei Bremen für Kasachstan interessant, so Ozhanov. Sein Land sei zwar vorwiegend durch den Weltraumbahnhof Baikonur bekannt, man verfolge aber das Ziel, in Zukunft selber Trägerraketen fertigen zu können.

Auch über Kooperation auf diplomatischer Eben wurde gesprochen – man könne sich vorstellen, auch in Bremen ein Honorarkonsulat einzurichten, berichtete der Botschafter. Auch die Option eine Städtepartnerschaft wurde diskutiert, hierbei käme es aber auf zivilgesellschaftliches Engagement als Fundament an, so Grotheer.

Zum Abschluss berichtete der Botschafter von den vielfältigen Anbindungen seines Landes an Europa trotz der Lage in Zentralasien. Da ein kleiner Teil Kasachstans (wobei dieser schon größer als ganz Griechenland ist) geographisch gesehen in Europa liege, sei Kasachstan Mitglied der UEFA. Und als weltgrößter Hartweizenproduzent sei Kasachstan unverzichtbar für die Herstellung italienischer Pasta.