Dienstag, 18. Juni 2024

Einladung zum Pressegespräch: Petitionsausschuss zieht Zwischenbilanz

Ein Jahr nach Beginn der Legislaturperiode zieht der Petitionsausschuss eine erste Bilanz auf Basis der bislang über 200 eingereichten Petitionen: Was hat die Bürger:innen in Bremen und Bremerhaven beschäftigt? An welche Senatsressorts haben sich die meisten Petitionen gerichtet? Welche Formate waren erfolgreich?

Ausschussvorsitzender Claas Rohmeyer: "Unser neuer Ansatz, alle drei Monate Bürger:innenbeteiligung als Schwerpunktthema zu setzen, bringt viele spannende Perspektiven mit sich. Die gewonnenen Austausche sind eine große Bereicherung."

Inhaltlich hat der Petitionsausschuss im vergangenen Jahr aber auch kuriose, emotionale und öffentlich stark diskutierte Themen behandelt und in vielen Fällen konnten Petent:innen etwas mit ihrer Eingabe bewirken.

Über Neuigkeiten, Zahlen und Fakten sowie Beispiele aus der Praxis können sich Medienvertreter:innen in einem Pressegespräch informieren.

Vorstellung der Arbeit des Petitionsausschusses
mit Claas Rohmeyer (Ausschussvorsitzender) und Recai Aytas (stellv. Ausschussvorsitzender)

am Freitag, den 21. Juni 2024,
um 11:00 Uhr
im Haus der Bürgerschaft (Sitzungsraum 1)