Donnerstag 24. Januar 2019

Erzählen als demokratisches Angebot

Lenz und Grass und Bremen und der Landtag? Die beiden großen Schriftsteller der Nachkriegszeit waren nicht nur befreundet, sondern beide wurden auch mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Beide waren sehr politische...weiterlesen


Donnerstag 17. Januar 2019

Bürgerschaft zeigt Arbeiten von Kunststipendiat Dane Stops

Er ist Stipendiat Nr. 47: Dane Stops, 31 Jahre, aus der Partnerstadt Durban in Südafrika. Im Rahmen des Bremer Kunststipendiums lebt und arbeitet er seit Anfang November in der Hansestadt. Bevor seine Zeit in Deutschland endet,...weiterlesen


Mittwoch 16. Januar 2019

Ausstellungseröffnung "Das kann Selbsthilfe"

„Ich scheue mich dabei nicht, eine starke Vokabel zu verwenden: Herausragend!" Mit diesen Worten eröffnete Vizepräsident Frank Imhoff im Festsaal des Parlaments die Fotoausstellung „Das kann Selbsthilfe“. Die Ausstellung ist...weiterlesen


Montag 14. Januar 2019

Bürgerschaft trauert um Danzigs Bürgermeister Pawel Adamowicz

Nach dem Attentat auf Danzigs Bürgermeister trauert die Bremische Bürgerschaft um Pawel Adamowicz. Im Foyer des Hauses liegt ab sofort ein Kondolenzbuch aus. Heiko Strohmann, Bürgerschaftsabgeordneter der CDU, trug als...weiterlesen


Donnerstag 10. Januar 2019

Ehrung für Spendensammler

Der Bremer Landesverband des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat in der zweiten Januarwoche seine aktiven Sammlerinnen und Sammler geehrt. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 20.566,11 Euro an Spenden eingenommen....weiterlesen


Dienstag 08. Januar 2019

Neujahrsempfang in der Bremischen Bürgerschaft

Zum ersten parlamentarischen Termin im Jahr 2019 konnte Bürgerschaftspräsident Christian Weber heute (8.1.) rund 500 Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft im Festsaal mit Blick auf den Marktplatz begrüßen. In seiner...weiterlesen


Mittwoch 19. Dezember 2018

Friedenslicht für Bremen

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat gemeinsam mit dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht nach Bremen gebracht. Seit 1986 wird an einer Kerze in Bethlehem das Friedenslicht entzündet und anschließend...weiterlesen


Dienstag 18. Dezember 2018

Weihnachtsfeier für Bremer Kinder

Lederschuhe, Strümpfe, ein Buch und Süßigkeiten: Heute würden diese Geschenke wahrscheinlich keine Kinderaugen mehr zum Leuchten bringen - in den 50er- und 60er Jahren schon. 1955 zum Beispiel bekamen 200 Kinder genau diese...weiterlesen


Dienstag 18. Dezember 2018

Bürgerschaftspräsident trauert um Honorarkonsul

Bremens Bürgerschaftspräsident Christian Weber trauert um den früheren französischen Honorarkonsul Wilhelm F. Meier. „Mit ihm verliert Bremen einen engagierten Geschäftsmann, der mit viel Herzblut die Französische Republik in...weiterlesen


Mittwoch 12. Dezember 2018

Holocaust Love Story - bremisch

Enkelin und Urenkelin des ehemaligen Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde in Bremen, Carl Katz, haben die Bremische Bürgerschaft besucht. Für Ruth Bahar und Elise Garibaldi war das ein sehr bewegender Moment. „Das freut mich so,...weiterlesen