Bremische Bürgerschaft ist auf „ProKunst 2022“ eingestellt
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, stellte Karl Valentin einmal fest. Die Studierenden und Absolventen des Weiterbildungsstudiengangs „Gestaltende Kunst“ in Bremen wissen davon ein Lied zu singen. Mit ihrer Werkschau, die sie gerade in der Bremischen Bürgerschaft vorbereiten, werden 36 Künstlerinnen und Künstler die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren. Zugleich möchten sie gegen die drohende Schließung ihres bewährten Studiengangs an der Hochschule protestieren. Denn 2022 soll das Zertifikat in „Gestaltender Kunst“ letztmalig vergeben werden. Offenbar zählen die Hochschulen diese Form von Weiterbildung nicht mehr zu ihren Kernkompetenzen. Die Ausstellung „ProKunst 2022“, die am 28. Februar 2018 um 18.00 Uhr im Festsaal der Bürgerschaft von Präsident Christian Weber eröffnet wird, soll einen Eindruck von der Vielfalt und Qualität der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln. Das Spektrum reicht von Malerei über Graphik, Zeichnung und Skulptur bis zur Fotografie.
- Dateien:
DSC_5307.jpg103 K