Bremische Bürgerschaft wählt neuen Senat
Die Bremische Bürgerschaft hat am Nachmittag einen neuen Senat gewählt, der damit das rot-grün-rote Bündnis im Bundesland Bremen fortsetzt. Im Anschluss an die geheime Wahl vereidigte Bürgerschaftspräsidentin Anje Grotheer die...weiterlesen
Bürgerschaft wählt Antje Grotheer zur Präsidentin
Antje Grotheer (SPD) ist neue Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft. Der Landtag wählte sie am 29. Juni 2023 mit 84 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme (2 Enthaltungen). „Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Amt der Präsidentin...weiterlesen
Konstituierende Sitzung der Bremischen Bürgerschaft
In seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand der Bremischen Bürgerschaft als letzte Amtshandlung die am 14. Mai gewählten Abgeordneten zur konstituierenden Sitzung der 21. Bremischen Bürgerschaft eingeladen. Am 29. Juni soll das...weiterlesen
KORREKTUR: Kostenlose Entdeckungstouren: Kunst im Haus der Bürgerschaft und im Skulpturengarten
+++WIR BITTEN UM REDAKTIONELLE VORANKÜNDIGUNG+++Im und ums Haus der Bürgerschaft gibt es viel zu entdecken. Zwei spannende Führungen bieten in der kommenden Woche außergewöhnliche Einblicke in das Parlamentsgebäude am Markt und...weiterlesen
Landesbehindertenbeauftragter fordert: Konsequente Barrierefreiheit bei der Umgestaltung der Domsheide
Aus Anlass der aktuellen Koalitionsverhandlungen zur Bildung eines neuen Senats und zur Entscheidung der Umgestaltung des Verkehrsknotenpunkts Domsheide sowie über die Linienführung der Straßenbahn haben sich Bremens...weiterlesen
Neue Legislaturperiode - das sind die nächsten Schritte

Am 31. Mai kommt der Landeswahlausschuss zusammen, um das Endergebnis der Bürgerschaftswahl vom 14. Mai festzustellen. Sobald dieser Schritt erfolgt ist, können die gewählten Kandidat:innen schriftlich die Annahme ihres Mandats...weiterlesen
Zum Start der Koalitionsverhandlungen: Landesbehindertenbeauftragter formuliert Anforderungen an den Koalitionsvertrag
Aus Anlass der am Dienstag beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken hat Bremens Landesbehindertenbeauftragter Arne Frankenstein den Verhandlungsführer:innen der Parteien ein Papier zugeleitet, in dem er...weiterlesen
Rekordergebnis - Bremer Loch bringt 24.000€ ein

Bei der Leerung des Bremer Lochs, der unterirdischen Sammelbüchse vor dem Haus der Bürgerschaft, konnte Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff in seiner Funktion als Vorsitzender der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe ein Rekordergebnis...weiterlesen
Bremer Landesverfassung in Einfacher Sprache erschienen

155 Artikel, auf denen ein ganzes Bundesland aufgebaut ist: Die Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen. Erst im vergangenen November hat das Dokument, das Bremen im Jahr 1947 nach der NS-Zeit wieder ein freies Bundesland...weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges
Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff und Bürgermeisterin Dr. Maike Schaefer haben heute an die Opfer des Zweiten Weltkriegs gedacht und an die Befreiung vor 78 Jahren erinnert. An der Gedenkstunde nahm außerdem die ukrainische...weiterlesen