Dienstag, 19. November 2024

Antrittsbesuch des uruguayischen Botschafters

Bürgerschaftsvizepräsidentin Christine Schnittker konnte den Botschafter der Republik östlich des Uruguay, Fernando Miguel López Fabregat, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude im Marktplatz begrüßen. Fabregat, der sein Heimatland seit Mai des vergangenen Jahres in Berlin repräsentiert, ist seit fast 40 Jahren im Diplomatischen Dienst tätig, unter anderem mehrere Jahre als Botschafter in Großbritannien. Begleitet wurde er bei seinem Besuch von Generalkonsulin Liliàn Zulma Silveira Faraco und Honorarkonsul Marko Mock.

Der Botschafter sitzt am Konferenztisch im Präsidentinnenzimmer und trägt sich in das Gästebuch ein. Hinter ihm stehen die Viezepräsidentin und der Honorarkonsul. Alle gucken freundlich in die Kamera.

Der Auftakt des einstündigen Austauschs drehte sich um die politische Situation in Uruguay, vornehmlich die derzeitige Präsidentschaftswahl. Am 24.11. kommt es zur Stichwahl für das Amt des Staatspräsidenten. Uruguay gilt als eines der demokratischsten und stabilsten Länder Lateinamerikas – dies zeige sich auch im Wahlkampf, so der Botschafter. Die Wähler:innen in seiner Heimat zeichne aus, dass Diffamierungen und mangelnder Respekt gegenüber dem politischen Gegner nicht gutgeheißen würden.

Fabregat warb für eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit, unter anderem in Form eines Abkommens zwischen den beiden Hafenstädten Bremerhaven und Montevideo, der Hauptstadt Uruguays. Der Botschafter verwies in diesem Zusammenhang auf die Fortschritte in seiner Heimat: Uruguay habe in nur 15 Jahren seine Energierversorgung revolutioniert und nutze mittlerweile zu 98% Strom aus erneuerbaren Energien, man exportiere sogar schon Überschüsse in die Nachbarländer Argentinien und Brasilien. Die Digitalisierung sei ebenfalls weit vorangeschritten, dennoch sei man auch in traditionellen Sektoren wie der Landwirtschaft gut aufgestellt. Als Land mit etwa 3,5 Millionen Einwohner:innen produziere man Lebensmittel für über 45 Millionen Menschen.