Wednesday, 12. March 2025

Besuch des stellvertretenden Botschafters der USA

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte den Geschäftsträger (Chargé d‘Affaires) der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, Alan D. Meltzer, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Meltzer ist seit dem 26. Juli 2024 im Amt in Berlin. Der Posten des Botschafters ist seit dem Rücktritt von Amy Gutmann im Juli des vergangenen Jahres unbesetzt.

Alan Meltzer sitzt am Konferenztisch im Präsidentinnenzimmer und trägt sich in das vor ihm liegende Gästebuch ein. Antje Grotheer steht neben ihm und sieht ihm dabei zu.

In dem etwa einstündigen Gespräch am 12. März tauschen sich Meltzer und Grotheer über die Beziehungen zwischen Bremen und der USA aus. Dabei ging es vor allem um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und dem Land Bremen.

Grotheer betonte, dass die USA zu den wichtigsten Handelspartnern Bremens zählten, da sie ihren Handel vornehmlich über die Bremer Häfen abwickeln würden. Zudem berichtete die Bürgerschaftspräsidentin, dass man im Land Bremen auch heute noch stolz erzähle, dass Elvis Presley im Jahre 1958 das erste Mal deutschen Boden in Bremerhaven betreten habe.

Meltzer pflichtete Grotheer in Bezug auf die guten wirtschaftlichen Beziehungen bei und zeigte sich interessiert an dem Konzept von Partnerstädten, von dem die Bürgerschaftspräsidentin berichtete. Grotheer betonte zugleich die diplomatische Wirksamkeit von Städtepartnerschaften und führt aus, auf die guten Beziehungen zu vielen Partnerstädten besonders stolz zu sein.

Zum Ende des Gesprächs erkundigte sich Meltzer nach dem Stand der aktuellen Regierungsbildung in Deutschland und betonte die Schönheit des Bremer Marktplatzes.