Besuch des türkischen Generalkonsuls Yusuf Arikan
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute (19. März) den Generalkonsul der Republik Türkei im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Yusuf Arikan ist seit dem 24. September 2024 im Amt.

Der Generalkonsul der Republik Türkei, Yusuf Arikan, trägt sich in das Gästebuch der Bremischen Bürgerschaft ein.
In dem Gespräch tauschten sich die Präsidentin und der Generalkonsul über die guten Beziehungen zwischen Bremen und der Türkei aus.
Die Städtepartnerschaft zwischen Bremen und Izmir wurde von beiden Seiten positiv hervorgehoben. Dabei ging es insbesondere um die gute Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch zwischen den Partnerstädten. Als Beispiel wurde u.a. das Bremer Kunststipendium genannt. Dafür kamen in der Vergangenheit bereits einige Künstler:innen aus Izmir nach Bremen.
Fast 40.000 Menschen in Bremen haben einen türkischen Migrationshintergrund. Der Generalkonsul lobte zudem die Wertschätzung für türkischstämmige Bremer:innen. Diese zeige sich besonders in der hohen Anzahl an Abgeordneten mit türkischen Migrationshintergrund in der Bremischen Bürgerschaft.
Die Präsidentin erklärte, sie sei stolz darauf, dass Bremen traditionell eine offene und vielfältige Stadt sei. Dazu gehöre eben auch, ein vielfältiges Parlament zu haben. Nur so sei der Querschnitt der Bevölkerung in Bremen und Bremerhaven auch tatsächlich abgebildet, betonte Grotheer.