Pressekontakt
Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de
Aktuelle Meldungen
"Wunschbaum" im Foyer der Bürgerschaft

Auch in diesem Jahr gibt es in der Adventszeit wieder einen "Wunschbaum" im Haus der Bürgerschaft. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer hat gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf Bremen, dem Frauenhaus Bremen Nord (Frauen...weiterlesen
28. Bremer Behindertenparlament tagt im Plenarsaal

Im Plenarsaal der Bremischen Bürgerschaft hat heute das 28. Behindertenparlament getagt. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer begrüßte die Parlamentarier:innen und Gäste und überreichte in bekannter Tradition die Glocke an...weiterlesen
Bremen zeigt zum Tag gegen Gewalt an Frauen Flagge

Zum heutigen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.) zeigt die Bremische Bürgerschaft auch in diesem Jahr wieder Flagge. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer und die Bremer Landesfrauenbeauftragte hissten zum pünktlich zum...weiterlesen
Filmische Highlights in der Bürgerschaft

Die Bürgerschaft lädt zu zwei filmischen Highlights mit Vortrag ein: In dem Film des Regisseurs Eike Besuden „Aufgeben? – Niemals!“ und dessen Buch „Emigrante“ erzählen Bambergers Nachkommen, wie der Nationalsozialismus und die...weiterlesen
Apostolischer Nuntius besucht Bürgerschaft

Präsidentin Grotheer hat heute den Apostolischen Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland, S.E. Msrg. Dr. Nikola Eterovic, im Haus der Bürgerschaft empfangen. Der Apostolische Nuntius ist der ständige Vertreter des Heiligen...weiterlesen
Bürgerschaftspräsidentin verurteilt antisemitische Schmierereien

In der Nacht zu Samstag (11. November) ist der Eingangsbereich vor dem Haus der Bürgerschaft mit Schmierereien versehen worden. Mit roter Farbe wurde der Schriftzug "Stop Genozid" auf den Boden geschrieben....weiterlesen
Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome zum 85. Jahrestag

Zum 85. Jahrestag haben Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft bei einer Gedenkstunde am Mahnmal in der Dechanatstraße der Opfer der Pogrome vom 9. November 1938 gedacht. Fünf Bremer Jüdinnen und Juden waren in dieser Nacht von...weiterlesen
Breites Bündnis gedenkt an die Opfer des Terrorangriffs auf Israel am 7. Oktober

Einen Monat nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel haben heute (7.11.) mehrere hundert Bremer:innen den Opfern des Überfalls und dessen Folgen gedacht. Auch an die 239 Geiseln, die sich nach wie vor in der Hand der...weiterlesen
Daten sind auch nur Menschen: Der Oscar der Karikaturenszene zu Gast im Haus der Bürgerschaft

Es ist wieder Zeit für die publikumsstärkste Ausstellung im Haus der Bürgerschaft: Unter dem Motto "Daten sind auch nur Menschen" zeigt die Ausstellung die Gewinner:innen des Deutschen Karikaturenpreises 2023 sowie eine...weiterlesen
Christian Weber Jugendpreis zeichnet Projekte für Demokratiebildung aus

Die Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe (WKB) Hat heute (3.11.) den Christian Weber Jugendpreis im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft verliehen. Ausgezeichnet wurden jeweils Projekte von der Caritas und dem Diakonischen Werk, die sich...weiterlesen