Pressekontakt
Matthias Lüdecke
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de
Aktuelle Meldungen
Gäste der Jüdischen Gemeinde aus Jerusalem und Brüssel in der Bremischen Bürgerschaft

Kurz vor dem jüdischen Neujahrsfest Rosh Hashana ist es Brauch, die Grabstätten wichtiger Glaubensführer zu besuchen. In Hamburg befindet sich eine solche Stätte und am 21. September steht das Fest an. Diese Gelegenheit nutzte...weiterlesen
Großes Interesse an Diskussion über Türkei

Großes Interesse fand die Diskussion „Freiheit der Wissenschaft in der Türkei bedroht?!“ im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft am Donnerstagabend. Wissenschaftlerinnen, Aktivistinnen und Gewerkschaftlerinnen, die in Deutschland...weiterlesen
Kunststipendiat Sthenjwa Luthuli zeigt seine Arbeiten in der Bürgerschaft

Der derzeitige Stipendiat im Bremer Kunststipendium, Sthenjwa Luthuli aus Bremens Partnerstadt Durban in Südafrika, zeigt seit heute (13.9.) im Haus der Bürgerschaft die Arbeiten, die während seines Aufenthaltes in der Hansestadt...weiterlesen
Bürgerschaftspräsident würdigt Leben und Wirken von Alfred Ries

„Die Steine hier auf dem Grab gelten der Erinnerung, aber es sind auch Steine, auf denen wir Zukunft bauen.“ Mit diesen Worten legte Bürgerschaftspräsident Christian Weber heute (25. August) nicht nur einen Stein, sondern...weiterlesen
„Man braucht viel Geduld und ein weites Herz“

Tief beeindruckt zeigte sich Bürgerschaftspräsident Christian Weber bei einem Besuch der Betriebsstätte am Schiffbauer Weg der Werkstatt Bremen. Trotz zum Teil erheblicher Einschränkungen leisten dort Mitarbeiterinnen und...weiterlesen
„Das Erreichte mit allem Einsatz verteidigen und fördern“

70 Jahre in einer Lage von Freiheit, Sicherheit und Demokratie stellen für die Menschen ein ungeheures Glück dar. Das war eine zentrale Aussage von Prof. Matthias Stauch, ehemals Staatsrat für Justiz und Verfassung beim Bremer...weiterlesen
Karikaturen, die dem Tod seinen Schrecken nehmen

In der Bremischen Bürgerschaft ist die Ausstellung „Auf Leben und Tod!“ zu sehen. 33 namhafte Meisterinnen und Meister der komischen Kunst zeigen 160 Karikaturen und Cartoons zu einer sehr ernsten Angelegenheit.weiterlesen
Christian Weber unterstützt Bremer Suppenengel

Bürgerschaftspräsident Christian Weber übernimmt die Schirmherrschaft für ein Erweiterungsprojekt der Bremer Suppenengel. Der gemeinnützige Verein versorgt seit 20 Jahren Obdachlose und Bedürftige in Bremen mit Essen und...weiterlesen
Estnischer Botschafter besucht Bürgerschaft

Bürgerschaftspräsident Christian Weber konnte am Dienstag (8.8.) den estnischen Botschafter Dr. Mart Laanemäe begrüßen. Im Anschluss an einen einstündigen Gedankenaustausch nahm der Botschafter an der Sitzung des...weiterlesen
Weber setzt Hoffnungen auf Horst Köhler im Westsahara-Konflikt

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat heute (14. Juli) den neuen Vertreter der Frente Polisario in Deutschland, Alien Habib Kentaui, empfangen und sich im Gespräch besorgt über die Situation in der Westsahara geäußert. Er...weiterlesen