Pressekontakt
Matthias Lüdecke
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de
Aktuelle Meldungen
Bürgerschaftspräsident begrüßt neuen Kunststipendiaten

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat heute die Abschlussausstellung des aktuellen Bremer Kunststipendiaten Buhle Wonder Mbambo aus Durban (Südafrika) der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ausstellung im Foyer der Bremischen...weiterlesen
Hans-Joachim von Wachter ist neuer Bürgerschaftsdirektor

Die Bremische Bürgerschaft hat wieder einen Direktor. Hans-Joachim von Wachter, bisher Leiter des bremischen Landesamtes für Verfassungsschutz, wird seinen Dienst am 1. August antreten. Der Parlamentsvorstand folgte in seiner...weiterlesen
Christian Weber bedankt sich für Zuwendung aus Polen

Für Bürgerschaftspräsident Christian Weber sind die freundschaftlichen Beziehungen zu Bremens Partnerstadt Danzig nicht beschädigt, sondern noch vertieft worden. „Nach meinem dortigen Besuch im Mai habe ich sehr viele...weiterlesen
Präsident Weber besucht ehemaliges Konzentrationslager Stutthof in Polen

Gedenktag anlässlich der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Stutthof in Polen: Bürgerschaftspräsident Christian Weber war eingeladen worden, eine Rede zu halten - in Deutsch und mit anschließender polnischer...weiterlesen
Sondersitzung der Bürgerschaft zur Haushaltsberatung

Am Mittwoch, den 4. Mai um 14 Uhr kommt die Bremische Bürgerschaft zur 20. Sitzung zusammen. Diese Sondersitzung findet außerhalb des normalen Plenarturnus statt. Einziger Tagesordnungspunkt ist die erste Lesung des...weiterlesen
Untersuchungsausschuss beendet Beweisaufnahme

Mit der erneuten Anhörung von Innensenator Ulrich Mäurer schließt der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Antiterror-Einsatz am 28. April seine Beweisaufnahme ab.Die Anhörung beginnt mit einem öffentlichen Teil, an den...weiterlesen
"Hans Koschnick war uns allen ein Vorbild"

Die Bremische Bürgerschaft trauert um den früheren Bremer Bürgermeister Hans Koschnick. Gerechtigkeit und Glaubwürdigkeit bildeten die Kernanliegen im politischen Handeln von Hans Koschnick. Er gehörte zu den ersten deutschen...weiterlesen
Wahl des Rundfunkrates von Radio Bremen – jetzt bewerben

Am 23. Mai 2016 endet die Amtsperiode des Rundfunkrats von Radio Bremen. Vier Mitglieder werden vom Parlamentsausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit der Bremischen Bürgerschaft gewählt. Wer...weiterlesen
Untersuchungsausschuss "Anti-Terror-Einsatz" gibt April-Termine bekannt

Der Untersuchungsausschuss hat beschlossen, im April 2016 u.a. den Leitenden Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Bremen und erneut den Polizeipräsidenten sowie den Senator für Inneres zu dem Einsatzwochenende des 27. Februar...weiterlesen
Peter Weiss' "Ermittlung" im Plenarsaal der Bürgerschaft

Im Plenarsaal der Bürgerschaft wird in Kürze ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte aufgeschlagen. Das Theater Bremen gastiert am 10. März im Zentrum der Politik mit einer Lesung aus „Die Ermittlung“ von Peter Weiss. Darin...weiterlesen