Pressekontakt
Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de
Aktuelle Meldungen
Christian Weber Jugendpreis zeichnet Projekte für Demokratiebildung aus
Die Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe (WKB) Hat heute (3.11.) den Christian Weber Jugendpreis im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft verliehen. Ausgezeichnet wurden jeweils Projekte von der Caritas und dem Diakonischen Werk, die sich...weiterlesen
Saison eröffnet: Neue Taschenlampenführungen durch das Haus der Bürgerschaft
Die Taschenlampenführung ist wieder da! Mit Einbruch der Dunkelheit ändert sich die Atmosphäre des Hauses: Die Lichter der umliegenden Gebäude und die Straßenbeleuchtung tauchen den transparenten Bau in ein Zwielicht, durch das...weiterlesen
Die Bremische Bürgerschaft übernimmt die Patenschaft für Stolperstein
Heute (27. Oktober) hat Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer den Stolperstein von Anna Stiegler in der Neukirchstraße in Findorff eingeweiht. Die Sozialdemokratin wurde am 30. Oktober 1947 als erste Frau nach der Neugründung...weiterlesen
Veranstaltung: Die Revolution von 1848/49 und der lange Weg der Frauen ins Parlament
Mit der Deutschen Revolution von 1848/49 wurden erstmals wesentliche demokratische Grundrechte erkämpft und auch das Wahlrecht erstritten – allerdings nur für Männer. Gleichzeitig brach die Revolution aber auch der organisierten...weiterlesen
Ukrainischer Botschafter zu Besuch in Bremen
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute den Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, in Bremen empfangen. Im Rahmen eines Mittagessens mit Abgeordneten der Bürgerschaft berichtet Makeiev von der...weiterlesen
Antje Grotheer besucht mit EU-Ausschuss ukrainische Stadt Lwiw
Gemeinsam mit weiteren Vertreter:innen des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) ist Bürgerschaftspräsidentin Grotheer gestern (16.10.) nach Lwiw, die größte Stadt der Westukraine, gereist. Sie wollen sich ein Bild davon...weiterlesen
Lettische Botschafterin zum Antrittsbesuch in der Bürgerschaft
Vorstandsmitglied Prof. Dr. Hauke Hilz konnte heute die Botschafterin der Republik Lettland, Alda Vanaga, zum Antrittsbesuch im Haus der Bürgerschaft empfangen. Das Amt der Botschafterin hat Vanaga seit 2022 inne, zuvor war sie...weiterlesen
Die letzten Monate des Parlaments 1933: Bürgerschaft erinnert an Auflösung vor 90 Jahren
Per Rundfunkansprache verkündete Adolf Hitler am 14. Oktober 1933 die Auflösung aller deutschen Landtage. Spätestens mit dieser Bekanntmachung war das Ende der Demokratie auch formal besiegelt. Doch der Auflösungsprozess hatte...weiterlesen
Solidaritätskundgebung für Israel
Angesichts des seit Samstag andauernden Großangriffs der islamistischen Hamas auf Israel hatte die Deutsch-Israelische Gesellschaft am heutigen Montag (09.10.) zu einer Kundgebung auf dem Grasmarkt eingeladen. Vor mehreren...weiterlesen
US-Botschafterin besucht Bürgerschaft
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, Amy Gutmann, im Haus der Bürgerschaft empfangen. Für die Botschafterin, die das Amt seit Februar 2022 inne...weiterlesen