Pressekontakt
Matthias Lüdecke
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de
Aktuelle Meldungen
Personenwahl beeinflusst den Wahlkampf erheblich
Hausbesuche, Straßenwahlkampf , Internet – bei der letzten Bürgerschaftswahl wurden die Kandidaten zum Teil sehr kreativ, um ihre Wähler zu mobilisieren. Der Grund: Das geänderte Bremer Wahlrecht erlaubte erstmals die Direktwahl...weiterlesen
Expertenanhörung zum Wahlrecht für Ausländer
Dürfen Ausländer in Bremen bald wählen? Dazu liegen jetzt zwei Expertengutachten vor. Auftraggeber ist der Ausschuss „Ausweitung des Wahlrechts“. Es geht um zwei Gruppen von Ausländern: Bremer und Bremerinnen mit ausländischem...weiterlesen
Wieder gesund? – Bewegende Bilder in der Bürgerschaft

Krankheit ist ein Thema, mit dem sich niemand gerne auseinander setzt. Ängste über die eigene oder die Zukunft von Verwandten oder Freunden sind eng damit verbunden. Eine Ausstellung in der Bremischen Bürgerschaft wirft den Blick...weiterlesen
Untersuchungsausschuss nimmt Beweisaufnahme wieder auf
Der Untersuchungsausschuss „Krankenhauskeime“ hat auf seiner heutigen Sitzung (13. September 2012) beschlossen, wieder in die Beweisaufnahme einzutreten. Es wurde der Beweisbeschluss XXXII gefasst. Der Beweisbeschluss bezieht...weiterlesen
Jugend im Parlament – Mitdenken, mitreden, mitbestimmen

Was machen eigentlich Abgeordnete? Wie laufen die Plenarsitzungen in der Bremischen Bürgerschaft ab? 83 Jugendliche können im Herbst hautnah erfahren, wie das Leben der Bremer Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aussieht. Vom 8....weiterlesen
Stadtbürgerschaft ab sofort live im Radio
Ab sofort können Interessierte die Sitzungen der Stadtbürgerschaft auch im Radio verfolgen. Bisher wurden nur die Landtagssitzungen im Hörfunk übertragen. Mit Beginn der morgigen Zusammenkunft der stadtbremischen Abgeordneten ist...weiterlesen
Das Haus der Bürgerschaft – ein Denkmal

Es gibt nicht viele Denkmäler in Bremen, die auf eine so bewegte Geschichte zurückblicken können wie das Haus der Bürgerschaft. Der seit 1992 unter Denkmalschutz stehende Sitz des Parlaments war bei den Bremerinnen und Bremern...weiterlesen
Die Ausstellung "Gräten und Glückshormone" ist noch bis zum 17. August in der Bremischen Bürgerschaft zu sehen

Die Ausstellung der Karikaturisten Thomas Körner (TOM) und Ion Cozacu (Nel) zeigt die humorvolle, aber auch warmherzige Seite von Politik und Alltag. TOM karikiert in seinen, aus der taz bekannten touché-Strips den Irrsinn...weiterlesen
Zu Besuch auf Bremens größter Baustelle

Mit eigenen Augen hat sich Bürgerschaftspräsident Christian Weber auf Bremens größter Baustelle umgesehen. Dafür traf er sich mit Geschäftsführer Jürgen Bula, Marco Pfleging, Bereichsleiter Infrastruktur, und Olaf Bogen,...weiterlesen
Senatorin vor dem Untersuchungsausschuss
Heute (17. Juli) hat der Untersuchungsausschuss „Krankenhauskeime“ die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit, Renate Jürgens-Pieper, gehört. Zu Beginn schilderte Jürgens-Pieper ausführlich in einer eigenen...weiterlesen