Pressekontakt
Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de
Aktuelle Meldungen
"Wir wollen Jugendliche auf die Wahl vorbereiten"

Der Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Beiratsangelegenheiten tagt nicht nur öffentlich, er stellt sich der Öffentlichkeit. Am 22. September 2010 versammelte er sich vor der Haustür des Parlaments und suchte auf dem Marktplatz...weiterlesen
"correspondence" zwischen Bremen und Riga
"correspondence" heißt ein Gemeinschaftsprojekt aus Bremen und Riga. Die daraus entstandene Ausstellung ist zum 24. September 2010 im Foyer der Bremischen Bürgerschaft zu sehen. Sie präsentiert das Ergebnis einer...weiterlesen
„Deutsches Jugendparlament“ mit 20jährigen in Bremen

Am 3. Oktober 2010 findet der 20. Tag der Deutschen Einheit statt. Die zentralen Feierlichkeiten wird die Freie Hansestadt Bremen ausrichten. Auch die Bremische Bürgerschaft (Landtag der Freien Hansestadt Bremen) will sich aktiv...weiterlesen
Eine Stadt für alle

Die Ausstellung "Eine Stadt für alle. Barrierefrei von A bis Z" widmet sich der Tatsache, dass Menschen mit Behinderungen im städtischen öffentlichen Raum immer noch auf vielfältige Blockaden stoßen. Ziel ist es...weiterlesen
57. Europäischer Wettbewerb
Der 57. Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland und eine der ältesten und traditionsreichsten transnationalen Initiativen zur politischen Bildung in Europa. In diesem Jahr lautete das Motto:...weiterlesen
Die langen Wege zur deutschen Einheit
Am 18. März 1990 fand die erste und einzige freie Wahl zur DDR-Volkskammer statt. Daraus ging die „Allianz für Deutschland“ als klarer Sieger hervor. 20 Jahre nach dem Ereignis begrüßt Bürgerschaftspräsident Christian Weber den...weiterlesen
Fotoausstellung: Haus der Bürgerschaft zeigt "Juwel" des Bremer Ostens

Der Osterholzer Friedhof ist ein Bremer Kulturgut der besonderen Art. Dieses Denkmal geschützte Parkensemble hat die Quartier gGmbh dazu animiert, gemeinsam mit dem Beirat Osterholz einen Fotowettbewerb auszuloben. Die Ergebnisse...weiterlesen
Ziel der Gleichberechtigung ist noch nicht erreicht

Dem Ziel der Gleichberechtigung seien die Frauen zwar näher gekommen, erreicht sei es aber noch nicht. Mit diesen Worten begrüßte die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Dr. Karin Mathes, die etwa 100 Teilnehmerinnen des...weiterlesen
Ein Maler mit politischer Botschaft John Sampson aus Namibia stellt im Haus der Bürgerschaft aus

John Sampson, Künstler aus Windhoek in Namibia, hält sich derzeit im Rahmen des Bremer Kunststipendiums in Bremen auf. Der vielseitig ausgebildete Sampson malt, fotografiert, macht Installationen und verbindet unterschiedliche...weiterlesen
Haus der Bürgerschaft vorübergehend geschlossen

Das Haus der Bürgerschaft ist seit Montag (15.5.) vorübergehend für die Öffentlichkeit geschlossen. Führungen finden nicht statt. Die Zeit ohne Plenar- und Ausschusssitzungen wird genutzt, um das Interieur zu pflegen und kleinere...